Kontrolliert Kontrolle abgeben - mit Winfried Ebner

Shownotes

Winfried Ebner gehört zu den Vordenkern und Strategen zum Thema Corporate Influencing in Deutschland. Er war Teil der Graswurzel-Bewegung der Telekom-Community, hat zum Thema Communitybuilding als Innovations-Treiber in Unternehmen promoviert und zwei Bücher über Corporate-Influencer geschrieben. Im yeet-Podcast erzählt er, wieso Corporate-Influencer-Programme unsere Arbeitswelt besser machen, nennt auch die Herausforderungen und spricht darüber, wie der Erfolg solcher Programme gemessen werden kann. Hier kommen jede Menge weiterführende Links zum Thema: • Corporate Influencer Podcast, Episode mit Lilith Becker "Kirche: Voll peinlich!" • Winfrieds Bücher o Die Macht der Corporate Influencer - Wie Mitarbeiter:innen die Kommunikation von Unternehmen verändern. Redline 2022. o Das Challenge Book der Corporate Influencer. 40|10 Inspirationen, um deine Organisation mit #Werkstolz zu verändern. BoD 2024.
Tomas Herzberger Karte der CI-Programm im DACH-Raum o Google Maps KarteCorporate Influencer Club Bühne auf der ZUKUNFT PERSONAL Europe LinkedIn-Beitrag von Klaus Eck o Video-Beitrag Winfried EbnerKarim Cherantis Beitrag: Nach 5 Jahren Hasskommentaren musste ich eine wichtige Entscheidung für mich treffen. 🤯 • "Service ist mehr als eine Abteilung" Der Corporate Influencer Club auf LinkedIn Der Start der Corporate Influencer Initiative #TeamMediaMarktSaturn Über Winfried EbnerWinfried Ebner auf LinkedIn

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.