Alle Episoden

Super Mario meets Jesus - mit Ruben Ullrich und Robin Feldhaus

Super Mario meets Jesus - mit Ruben Ullrich und Robin Feldhaus

66m 34s

Wie passen die Mario Brothers, Eldenring oder GTA6 und der christliche Glaube zusammen? Oder gehören sie gar zusammen? Das beantworten in dieser Folge Ruben Ullrich und Robin Feldhaus. Die beiden sind Gemeindepädagogen und bilden zusammen mit Pfarrer Maximilian Weber-Weigelt das „Stream-Team“ Faith & Pixels (ein Kooperationsprojekt von EC und der evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck). Außerdem erzählen die beiden von Seelsorge via Twitch-Stream, schwierigen Entscheidungen und ihren Erfahrungen auf der letzten Gamescom.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen...

Wie werde ich eine starke Personenmarke? - mit Tobias Krell

Wie werde ich eine starke Personenmarke? - mit Tobias Krell

13m 21s

In dieser Kurzfolge spricht Checker Tobi, alias Tobias Krell, über die Entwicklung seiner Personenmarke und die Herausforderungen, die mit der Verantwortung einhergehen, Kindern komplexe Themen verständlich zu machen. Er betont die Bedeutung von Authentizität und Freude in seiner Arbeit und erklärt, wie Humor und ein positiver Ansatz dabei helfen können, schwierige Themen anzugehen.
Tobias Krell und seine Kollegin Antonia Simm sind am 1. Oktober 2025 mit dem evangelischen Robert-Geisendörfer-Preis für Medien ausgezeichnet worden. Die Aufnahme ist im Rahmen der Veranstaltung entstanden.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen...

Grenzen setzen - mit Maike Schöfer

Grenzen setzen - mit Maike Schöfer

44m 26s

Maike Schöfer ist evangelische Pfarrerin in Berlin. Im yeet-Podcast spricht sie darüber, wie sie queerfeministisch in Gemeinde und auf Instagram arbeitet.
Wie wichtig sind sichtbare Zeichen wie die Pride-Flagge und die Rolle von queeren Gottesdiensten? Und was haben das Nein-sagen und Grenzen setzen damit zu tun?
Maike Schöfer hat ein Buch darüber geschrieben: "Nö. Eine Anstiftung zum Neinsagen."
Maike ist auf Instagram als @ja.und.amen unterwegs.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume...

Wie funktioniert die Klimakampagne der Evangelischen Kirche? - mit Gregory Elson

Wie funktioniert die Klimakampagne der Evangelischen Kirche? - mit Gregory Elson

16m 43s

Die Klimakampagne der Evangelischen Kirche ist gestartet! Gregory Elson, Chief Digital Officer im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), koordiniert sie. Und erklärt in dieser Kurzfolge, was dieses Projekt zur Kampagne macht, welche Rolle Social Media dabei spielt - und wie man mitmachen kann.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Kontrolliert Kontrolle abgeben - mit Winfried Ebner

Kontrolliert Kontrolle abgeben - mit Winfried Ebner

51m 38s

Winfried Ebner gehört zu den Vordenkern und Strategen zum Thema Corporate Influencing in Deutschland. Er war Teil der Graswurzel-Bewegung der Telekom-Community, hat zum Thema Communitybuilding als Innovations-Treiber in Unternehmen promoviert und zwei Bücher über Corporate-Influencer geschrieben. Im yeet-Podcast erzählt er, wieso Corporate-Influencer-Programme unsere Arbeitswelt besser machen, nennt auch die Herausforderungen und spricht darüber, wie der Erfolg solcher Programme gemessen werden kann.
Hier kommen jede Menge weiterführende Links zum Thema:
> Corporate Influencer Podcast, Episode mit Lilith Becker "Kirche: Voll peinlich!" > https://www.corporateinfluencerpodcast.de/influencer-fuer-den-glauben-lilith-becker-ueber-yeet-und-digitale-seelsorge/
> Winfrieds Bücher
- Die Macht der Corporate Influencer - Wie Mitarbeiter:innen die Kommunikation von Unternehmen verändern. Redline...

How to Newsletter

How to Newsletter

21m 6s

Der Newsletter ist ein Medium, das immer wieder kommt. Und die Vorteile sind unbestreitbar: Unter anderem ist man unabhängig von privaten Plattformen, es lässt sich jede Zielgruppe mit einem eigenen Produkt versorgen, es gibt einen Direktkontakt und diverse Möglichkeiten, den Erfolg zu kontrollieren. Torsten Spille aus dem yeet-Team stellt in dieser Kurzfolge mit Claudius verschiedene Newsletter vor, erklärt, was bei der Erstellung zu beachten ist - und auch, welche Fallen es zu vermeiden gilt.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach...

Von guten Songs für's Storytelling lernen - mit Thomas Pyczak

Von guten Songs für's Storytelling lernen - mit Thomas Pyczak

52m 15s

Thomas Pyczak ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler und hat ein Standardwerk mit zahlreichen hilfreichen Methoden für das Storytelling geschrieben. Im yeet-Podcast lernst du Thomas und einige dieser wertvollen Methoden kennen.
Thomas Pyczak findest du auf LinkedIn und auf seiner Webseite strategisches-storytelling.de.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Social-Media-Update nach der Sommerpause

Social-Media-Update nach der Sommerpause

16m 11s

Sari und Lilith sprechen in dieser Kurzfolge nach der Sommerpause über zwei Studien zu Social-Media, drei neue Funktionen auf Instagram und einen halb-alten Hut: die Barrierefreiheit in Social-Media.

Hier die Links:
Postbank Digitalstudie 2025
ArsTechnica: Social Media probably can't be fixed

Neue Funktionen auf Instagram:
Die Repost-Funktion
Die Insta-Map
Der SafeZone-Check auf Instagram

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Wie messt ihr erfolgreiche Arbeit in der Kirche im Europapark? Mit Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger

Wie messt ihr erfolgreiche Arbeit in der Kirche im Europapark? Mit Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger

67m 50s

Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger sind die Gesichter der Kirche im Europapark. Drei große Gottesdienste im Jahr, Hunderte Taufen und Trauungen - und viel guter Kaffee mit Gesprächen gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Wie sie Social Media nutzen und wie sie erfolgreiche Arbeit bewerten, erzählen sie in dieser Folge des yeet-Podcasts.
Die Kirche im Europapark findet ihr auf Instagram.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Im Bauch des Wals - mit Jan Simowitsch

Im Bauch des Wals - mit Jan Simowitsch

20m 41s

Jan Simowitsch hat ein Buch geschrieben. "Und der Wal spuckt mich aus. Von einem der auf Reisen ging, um sich selbst zu finden." In dieser Kurzfolge des yeet-Podcasts sitzt Jan im Bauch des Wals bzw. unter der Bettdecke für besseren Ton. Er erzählt, wieso er dieses Buch geschrieben hat und für wen es sich lohnt zu lesen.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.