Alle Episoden

Wofür brauchen wir noch die Kirche? - Mit Hella Blum

Wofür brauchen wir noch die Kirche? - Mit Hella Blum

40m 19s

Hella Blum ist Studienleiterin für Digitale Medien in der Evangelischen Akademie im Rheinland. Sie hat diesen Bereich an der Akademie aufgebaut, weil sie daran glaubt, dass der christliche Glaube unbedingt ins Digitale gehört. Für sie wichtig: Ob digital oder analog - sie sieht die Verantwortung der Kirche darin, Räume zu schaffen, die Menschen Freiheit bieten.
Der "Folge-Hype": Jonas vom "Liebesäpfel"-Podcast empfiehlt den Podcast "Das Wort und das Fleisch".

Wie war das mit

Wie war das mit "Jana glaubt"? - Mit York Altendorf und Malte Mondry

44m 5s

Menschen haben gegenüber der Kirche viele Vorurteile – das haben York Altendorf und Malte Mondry erfahren, als sie den Kanal „Jana glaubt“ für das Medienhaus (GEP gGmbH) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aufgebaut haben. Vier Jahre ist das jetzt her. Was haben die beiden beim Aufbau dieses ersten kirchlichen Influencer*innen-YouTube-Kanals gelernt? Und wie gehen sie mit Meinungsmache und vermeintlichen Fakten um? In Folge 2 des yeet-Podcasts sprechen die beiden Geschäftsführer von "Moyn Media" über die Herausforderungen bei der Social-Media-Arbeit - und ihre Leidenschaft dafür.
Der "Folge-Hype": Julia Schnizlein (@juliandthechurch) empfiehlt den Podcast "Liebesäpfel".

"Wie kommt die Kirche durch die digitale Transformation?" Mit Dennis Horn

46m 13s

Dennis Horn ist ARD-Digital-Experte. Er spricht mit Lilith über Zielgruppen und Formatentwicklung - und darüber, welche Produkte wir ruhig in Würde sterben lassen sollten. Menschen suchen nach Orientierung. Und wer sorgt für Orientierung, wenn nicht die Kirche, fragt Dennis Horn? Kirche kann ein Player sein, wenn sie es schafft, Teil von Communities zu werden und im digitalen Raum gemeinschaftsstiftend zu sein?
Der Folge-Hype: Sarah Vecera (@moyo.me) empfiehlt den Podcast "Tratsch und Tacheles".