Alle Episoden

Über Kirche reflektieren - mit Theresa Brückner

Über Kirche reflektieren - mit Theresa Brückner

63m 30s

Theresa Brückner ist evangelische Pfarrerin und liebt ihren Glauben - für ihre Institution wünscht sie sich mutige Menschen, die über ihre Gefühle sprechen und miteinander einen Neustart in Kirche wagen. Deswegen hat sie das Buch "Loslassen, durchatmen, ausprobieren" geschrieben, in dem sie sehr persönlich ihre eigene Geschichte mit der Kirche und ihre Vision einer kreativen und füreinander sorgenden Gemeinschaft zeigt.
Theresa Brückner findet ihr als @theresaliebt auf Instagram und YouTube.
Im Folgehype empfiehlt Hanno Terbukyen @danielamarlinjakobi

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die...

Was Social Media für die Kirche bringen kann - mit Christoph Breit

Was Social Media für die Kirche bringen kann - mit Christoph Breit

66m 8s

Was bringt die Social Media-Arbeit der Kirche eigentlich? Theoretisch viel mehr als nur Öffentlichkeit. Das versucht Christoph Breit zu vermitteln. Christoph ist Pfarrer und leitet die Social Media-Arbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Vorher hat er zwei spannende Projektstellen gehabt: Zuerst war er „Social Media-Pfarrer“ bei der bayrischen Landeskirche, dann hat er sich zwei Jahre lang mit dem Stichwort „Kirche Digital“ beschäftigt. Er berichtet - nachdem wir vor einiger Zeit mit Luise Pahl von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg die Social Media-Arbeit einer kleinen Landeskirche beleuchtet haben - vom Alltag im Social Media-Team einer richtig großen Landeskirche. Dabei kommen Krisenkommunikation...

Jesus als Fernseh- und Streaming-Ereignis - mit Lukas Furch

Jesus als Fernseh- und Streaming-Ereignis - mit Lukas Furch

45m 23s

"The Chosen" auf Netflix und "Die Passion" auf RTL - eine Serie und eine Fernsehproduktion, die Jesu' Geschichte als Inszenierung für eine breite Zielgruppe erzählen. Lukas Furch kommuniziert für beides in den Sozialen Medien und kümmert sich für The Chosen um die Vermarktung in Deutschland.

Im yeet-Podcast erzählt Lukas alias @furchensohn auf Instagram, wie er zu seinem Job kam und was es für ihn bedeutet, Jesu' Geschichte in die Gegenwart zu übersetzen.

Im Folgehype empfiehlt Christoph Breit die App Komoot.

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet.de-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und...

Was ist relevant für kirchliche Kommunikation? - Mit Hanno Terbuyken

Was ist relevant für kirchliche Kommunikation? - Mit Hanno Terbuyken

65m 50s

Hanno Terbuyken kommuniziert sein ganzes Berufsleben für und mit kirchlichen Institutionen. Als Countrymanager DACH für Churchdesk berät er heute Kirchen zum Thema Digitalisierung. Im Podcast geht es darum, ob wir noch auf X (vormals Twitter) posten sollten, wie kirchliche Kommunikation relevant bleibt und wie das neue Buch "Vernetzt und zugewandt - Digitale Gemeinde gestalten" dabei helfen kann, die Digitalisierung der eigenen Gemeinde voranzubringen.

Im Folgehype empfehlen die Hosts des Podcasts "Es muss doch mehr als Alles geben", Aline und Kathrin, den Podcast "Die kleine schwarze Chaospraxis".

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen...

Was tröstet die Seele bei digitaler Gewalt? - mit Judith Strieder

Was tröstet die Seele bei digitaler Gewalt? - mit Judith Strieder

43m 12s

Judith Strieder arbeitet als Psychologin bei HateAid und leistet dort erste Hilfe für Betroffene. Was unter digitaler Gewalt zu verstehen ist und wie wir mit ihr umgehen können, darum geht es in dieser yeet-Podcast-Folge.
Im Folgehype empfiehlt Hugo vom Podcast "Family fatal" den Instagram-Kanal @DioKirche_Krefeld

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Was nutzt Kirche? - mit Friederike Erichsen-Wendt

Was nutzt Kirche? - mit Friederike Erichsen-Wendt

56m 57s

Friederike Erichsen-Wendt ist Oberkirchenrätin und Referentin für Strategische Planung und Wissensmanagement bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und hat einen Master in Organisationsentwicklung. Ihr Job ist es momentan, Menschen innerhalb der Kirche zu helfen, dass sie mit den Ergebnissen der 6. KMU arbeiten können. Die KMU ist die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung - das ist die größte Studie zur aktuellen Lage der Kirchen in Deutschland. Verantwortet wird sie von der EKD und alle 10 Jahre durchgeführt vom sozialwissenschaftlichen Institut der EKD - nun gerade zum sechsten Mal. In dieser Folge spricht Friederike darüber, was wir aus den Daten lernen können: Unter anderem,...

Wie wird Kirche digitaler? - mit Holger Sievert

Wie wird Kirche digitaler? - mit Holger Sievert

61m 31s

Holger Sievert ist eigentlich Professor für Kommunikation in Köln. Seine Leidenschaft für seine evangelische Gemeinde hat ihn seit der Corona-Zeit allerdings eingeholt: Berufliches und ehrenamtliches Engagement haben sich vermischt und er erforscht seit ein paar Jahren den Stand der Digitalisierung evangelischer Landeskirchen und Gemeinden. Im Podcast erzählt er davon, wie Gemeinden der gefühlten Überforderung bezüglich der Digitalisierung begegnen können und was er in seinen verschiedenen Studien herausgefunden hat.
Im Folgehype empfiehlt Friederike Erichsen-Wendt den Podcast "Der ganz formale Wahnsinn".

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben...

Nicht nur Bischofszitate: Social Media für die Landeskirche - mit Luise Pahl

Nicht nur Bischofszitate: Social Media für die Landeskirche - mit Luise Pahl

59m 9s

Luise Pahl ist Social Media-Managerin bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Das ist eine - recht kleine - Landeskirche. Aber was ist das überhaupt, eine "Landeskirche" - und wie macht man Social Media-Arbeit dafür? Welche Do's und Don'ts, welche Strategien und welche Herausforderungen gibt es da? Und was hat das Ganze mit Kirchen unter Wasser, einem Knabenchor und einem Elektropastor zu tun?
Im Folgehype empfiehlt Lea Rostock von der EKD den Instagram-Account @hannoverlife

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den...

Recap: Was lernen wir aus 4 Jahren yeet? - Mit dem yeet-Team

Recap: Was lernen wir aus 4 Jahren yeet? - Mit dem yeet-Team

49m 50s

Im November/Dezember 2019 begannen die ersten tiefergehenden Planungen für das Projekt "ECN", das Evangelische Content Netzwerk. Daraus wurde bald das yeet-Netzwerk. Wie es dazu kam, was dann alles passierte und vor allem warum - und was sie seitdem aus welchen Fehlern und Erfahrungen gelernt haben, darüber sprechen die vier aus dem Orga-Team, die seit damals dabei sind: Lilith, Sari, Torsten und Claudius. Ein Blick hinter die Kulissen und ein bisschen Plauderei aus dem Nähkästchen...
Im Folgehype empfiehlt Lukas Schienke vom ekn den YouTube-Kanal von FreshTorge.
Mit dieser Spezialfolge endet die 4. Staffel und wir gehen in die Weihnachts- und Winterpause....

Wie retten wir die Welt? - mit Kai Schächtele

Wie retten wir die Welt? - mit Kai Schächtele

57m 14s

Kai Schächtele kommuniziert für die digitalen Kanäle von "Brot für die Welt". Aus Überzeugung setzt er sich dort und mit allem, was er tut, für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein. Im digitalen Raum nutzt er das, was positive Energie bringt und möchte dort Menschen eine Stimme geben, die anderen Menschen Vorbilder im Handeln sein können.
Im Folgehype empfiehlt Lisa Quarch von @Faithpwr den Instagram-Account "More than Gossip".

Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf...