
Digitaler Ablasshandel und soziale Unterernährung - mit Joachim Bauer
Die Macher der digitalen Plattformen übernehmen unsere Hirne - und unsere Herzen. Diese Entwicklung betrachtet der Neurowissenschaftler Joachim Bauer mit Sorge. Die Versprechen der digitalen Welt sind mit Kosten verbunden: Euros und Abhängigkeiten; sie erinnern den Autor des Sachbuchs "Realitätsverlust - Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen", an das Mittelalter und den Ablasshandel der katholischen Kirche. Im Podcast geht es um einen maßvollen Umgang mit digitalen Produkten und die Herausforderung, dass wir uns nicht von Technik und KI beherrschen lassen, sondern lernen, sie selbst als Werkzeug einzusetzen. Es geht um das, was gut...